Lektion 5: Über funkige Datenübertragung und leuchtende Saftkartons
Lektion 6: Über 3D-Blütenmodelle, Gegebenheiten und Leistungsbewertung
Einblicke in die Technik und potentielle Einsatzgebiete
Eine Einführung
Einen Arduino mit Scratch blockbasiert programmieren
Konstruktion eines 3D-Schaukastens
Eine Simulation mit Scratch 2.0
Robotik mit dem Pi
mit Shapes 3D
Rotationskörper
Seite 8 von 9 (10 von 85 Einträgen)